Sched.com Conference Mobile Apps
nr17
has ended
Create Your Own Event
Menu
Schedule
Referenten
Künstler
Helfer
Besucher
Search
Log in
Sign up
nr17
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Raum
Referenten
Künstler
Helfer
Besucher
Search
or browse by date + venue
Begrüßung und Rede
Daten/Online
All
Veranstaltung in englischer Sprache
Digital
Diskussion
Dok-Film
Einsteiger-Workshop
Get together
Gründertour
Im Visier der Meute
International
Kollegengespräche über Recherchen
Lokaljournalismus
Meet-in
Mitgliederversammlung
Preisverleihung
Pressefreiheit
Presserecht und Auskunftsrecht
Projekte
Radiojournalismus
Redaktionsführung
Security
Stipendien
Verbraucherjournalismus
Wissenschaftsjournalismus
Language
English
Popular
Back to Referenten
C
chantalalexandrapilsl
Friday
, June 9
10:15 CEST
Begrüßung
K1
10:25 CEST
Rede: "Deniz ... und wir?"
K1
Doris Akrap
10:45 CEST
Die Ente bleibt draußen – Quellenprüfung online
R3
David Korsten • Fiete Stegers • Albrecht Ude
Einmal Türke - immer Türke? Die Rolle von Journalisten mit Migrationshintergrund
R1
Djamila Benkhelouf • Alena Jabarine • Hakan Tanriverdi • Ebru Tasdemir
Vielfalt des Erzählens – Recherche-Formate jenseits der Serials
K6
Vera Linß • Nele Heise • Meike Laaff • Philip Meinhold
12:00 CEST
Bellingcat — an introduction to open source investigations
K3
Bellingcat • Christiaan Triebert
Deutschland vor der Wahl: Wie Journalisten mit Meinungsumfragen umgehen können
R3
Philipp Seibt • Gregor Aisch • Katharina Brunner • Thorsten Faas • Kathy Meßmer
14:00 CEST
Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen 2017 — Verleihung des nr-Recherchepreises
K1
Franziska Augstein • Armin Wolf
Richtig konfrontieren — Fair fragen und nicht einschüchtern lassen
R4
Marcus Lindemann • Klaus Siekmann
Die AfD und die Medien — Vorstellung einer aktuellen Studie der Otto-Brenner-Stiftung
R1
Kathrin Becker • Bernd Gäbler
Offene Türen? Exiljournalist*innen und ihr Wiedereinstieg in den Beruf
K7
Ebru Tasdemir • Sharmila Hashimi • Tarek Khello • Omid Rezaee
15:15 CEST
Fakten statt Floskeln - Warum hartnäckige Interviews so wichtig sind!
K1
Anja Reschke • Klaus Brinkbäumer • Friedrich Küppersbusch • Armin Wolf • Ingo Zamperoni
Reporterfabrik - Ein Projekt und viele Fragen
K6
Pauline Tillmann • Cordt Schnibben
Übermedien: Medienkritik - Nestbeschmutzung oder Motivation?
K7
Grit Fischer • Stefan Niggemeier • Boris Rosenkranz
16:30 CEST
EXTRA 3 - Journalismus mal anders: Aufklärung mit Spott, Songs und Satire
K3
Fiona Weber-Steinhaus • Jesko Friedrich • Dennis Kaupp • Andreas Lange
17:45 CEST
Interaktivität in den News — Wann lohnt sich der Aufwand?
R3
Patricia Ennenbach • Gregor Aisch • Timo Grossenbacher • Martina Schories • Martin Stabe
LIMITIERTE TEILNAHME: Workshop with Bellingcat - How to investigate and verify sources from countries like Ukraine, Iraq or Syria
R2
Bellingcat • Christiaan Triebert
Facebook Posts, Tweets und YouTube-Videos — Was dürfen Redaktionen weiter verbreiten und was geht gar nicht?
R4
Eva Lindenau • Kirsten von Hutten
20:15 CEST
Reporter Slam: Immer mitten in die Presse rein
K1
Jochen Markett • Felix Dachsel • Nora Gantenbrink • Fabienne Hurst • Olaf Sundermeyer • Ukulelenbarde Bommi
Saturday
, June 10
10:45 CEST
"Populisten" und "Lügenpresse" - Die AfD und die Medien
K1
Stefan Weigel • Melanie Amann • Alexander Gauland • Kai Gniffke
Investigativ ohne Leaks – Recherche mit öffentlichen Daten
S1
Justus von Daniels • Daniel Drepper
Journalist plus Wissenschaftler: Dreamteam für post fact checking
R1
Holger Wormer • Gerd Antes • Kristian Kersting • Stefan Primbs • Volker Stollorz
12:00 CEST
Beyond the Leaks: Sind die investigativen Tools reif für den Newsroom?
R3
Boris Kartheuser • Kurt Jansson • Markus Mandalka • Vanessa Wormer
LIMITIERTE TEILNAHME: Statistische Daten und Wahlergebnisse als Bar-Codes visualisieren
R2
Timo Grossenbacher • Gregor Aisch
Hätten Sie es ergoogelt? - Eine Einführung in die Online-Recherche
K3
Marcus Lindemann
WIEDERHOLUNG (BEI BEDARF): Investigativ ohne Leaks – Recherche mit öffentlichen Daten
S1
Justus von Daniels • Daniel Drepper
Journalism in Turkey – the unbearable working conditions for journalists in 2017
R6
Anne Renzenbrink • Elif Ince • Bülent Mumay • Jens-Uwe Thomas
14:00 CEST
LIMITIERTE TEILNAHME: Workshop zu Beyond the Leaks - Investigative Tools für den Newsroom anwenden lernen
VOLL
R2
Felix Ebert • Kurt Jansson • Hannes Munzinger • Vanessa Wormer
Strukturiert recherieren – Wie fange ich an? Wann höre ich auf?
K3
Daniel Drepper
Verleihung der verschlossenen Auster - Der Informationsblockierer des Jahres 2017
K1
15:15 CEST
"Volksfeinde, Terroristen, Lügner! - Wie Journalisten/innen weltweit bekämpft werden
K1
Susanne Stichler • Martina Bäurle • Carolin Emcke • Christian Mihr • Hajo Seppelt
Recherchieren in unfreien Gesellschaften
S1
Grit Thümmel • Lea Deuber • Wiebke Keuneke • Theresa Tropper
16:30 CEST
Der digitale Werkzeugkasten für freie Journalisten - ein Workshop mit vielen praktischen Beispielen (Teil 1: Recherchieren)
R4
Henry Steinhau
Özgürüz und taz.gazete — Free reporting from the exil for turks and germans
R6
Yasemin Ergin • Margherita Bettoni • Ali Celikkan
Die Lüge aus der Packungsbeilage: Pikante Recherchen über die Billigproduktion von Medikamenten in Asien und die tödlichen Folgen
R1
Edda Grabar • Christian Baars • Elena Kuch
17:45 CEST
Der digitale Werkzeugkasten für freie Journalisten – ein Workshop mit vielen praktischen Beispielen (Teil 2: Texte schreiben und editieren)
R4
Henry Steinhau
Timezone
nr17
Europe/Berlin
Filter By Date
nr17
Jun 8
-
10, 2017
Thursday
, June 8
Friday
, June 9
Saturday
, June 10
Filter By Raum
NDR Fernsehen, Hamburg
Sort schedule by Raum
K1
K3
K6
K7
R1
R2
R3
R4
R5
R6
Redaktionsräume "Die Box"
Redaktionsräume "Spiegel Online"
Redaktionsräume "Tagesschau"
Redaktionsräume "xtra3"
S1
Filter By Type
Begrüßung und Rede
Daten/Online
All
Veranstaltung in englischer Sprache
Digital
Diskussion
Dok-Film
Einsteiger-Workshop
Get together
Gründertour
Im Visier der Meute
International
Kollegengespräche über Recherchen
Lokaljournalismus
Meet-in
Mitgliederversammlung
Preisverleihung
Pressefreiheit
Presserecht und Auskunftsrecht
Projekte
Radiojournalismus
Redaktionsführung
Security
Stipendien
Verbraucherjournalismus
Wissenschaftsjournalismus
Language
English
Popular
Recently Active Besucher
Günter Bartsch
FS
Franziska Senkel
Christina Elmer
Christoph Winterbach
Steffen Kühne
Ruth Eisenreich
Fiete Stegers
Bettina Meier
More →
Twitter Feed