Sched.com Conference Mobile Apps
nr17
has ended
Create Your Own Event
nr17
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Raum
Referenten
Künstler
Helfer
Besucher
Search
or browse by date + venue
Begrüßung und Rede
Daten/Online
All
Veranstaltung in englischer Sprache
Digital
Diskussion
Dok-Film
Einsteiger-Workshop
Get together
Gründertour
Im Visier der Meute
International
Kollegengespräche über Recherchen
Lokaljournalismus
Meet-in
Mitgliederversammlung
Preisverleihung
Pressefreiheit
Presserecht und Auskunftsrecht
Projekte
Radiojournalismus
Redaktionsführung
Security
Stipendien
Verbraucherjournalismus
Wissenschaftsjournalismus
Language
English
Popular
menu
Menu
Log in
Sign up
Schedule
Referenten
Künstler
Helfer
Besucher
Search
← Back
Kira Schacht
Journocode
Data journalist
Dortmund, Germany
Thursday
, June 8
17:00 CEST
Redaktionsbesuch "Spiegel Online"
VOLL
Redaktionsräume "Spiegel Online"
Christina Elmer
Friday
, June 9
10:45 CEST
Buddeln im Sportsumpf - Schwierige Recherche beim Sport
S1
Han Park • Rafael Buschmann • Hajo Seppelt
Vielfalt des Erzählens – Recherche-Formate jenseits der Serials
K6
Vera Linß • Nele Heise • Meike Laaff • Philip Meinhold
12:00 CEST
Bellingcat — an introduction to open source investigations
K3
Bellingcat • Christiaan Triebert
Hacker im Staatsauftrag (?): Wie sie vorgehen und wie man sie enttarnen kann
K1
Judith Horchert • Hans-Georg Maaßen • Hakan Tanriverdi • Tillmann Werner
"Fake News" - Die erstaunliche Karriere eines umstrittenen Begriffs
R1
Anna Marohn • Markus Grill • Stefan Niggemeier
Dos und Don’ts: Was man über Stiftungsfinanzierung wissen sollte
R6
Günter Bartsch • Stephanie Reuter
Unterschätzte Fundamentalisten - Recherchen im christlichen Milieu
S1
Robert Bongen • Christian Baars • Dirk Nienhaus • Peter Wensierski
Politische Magazine: Journalistische Aushängeschilder - oder Auslaufmodelle?
K7
Tom Schimmeck • Ilka Brecht • Anja Reschke
14:00 CEST
Zwischen Kriminellen und Freiheitskämpfern - Recherchen im Darknet
S1
Daniel Moßbrucker
Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen 2017 — Verleihung des nr-Recherchepreises
K1
Franziska Augstein • Armin Wolf
15:15 CEST
How we got started: Voice of San Diego
R6
Sanaz Saleh-Ebrahimi • Scott Lewis
Millionen Nutzer ausgespäht - Recherchen im Netz
S1
Svea Eckert • Jasmin Klofta
Übermedien: Medienkritik - Nestbeschmutzung oder Motivation?
K7
Grit Fischer • Stefan Niggemeier • Boris Rosenkranz
16:30 CEST
"Fake News" und Hasspostings — Wer soll die sozialen Netzwerke kontrollieren?
K1
Sarah Tacke • Gerd Billen • Lorena Jaume-Palasí • Eva-Maria Kirschsieper • Christian Mihr
EXTRA 3 - Journalismus mal anders: Aufklärung mit Spott, Songs und Satire
K3
Fiona Weber-Steinhaus • Jesko Friedrich • Dennis Kaupp • Andreas Lange
17:45 CEST
Interaktivität in den News — Wann lohnt sich der Aufwand?
R3
Patricia Ennenbach • Gregor Aisch • Timo Grossenbacher • Martina Schories • Martin Stabe
LIMITIERTE TEILNAHME: Workshop with Bellingcat - How to investigate and verify sources from countries like Ukraine, Iraq or Syria
R2
Bellingcat • Christiaan Triebert
Paid Content - Erfolge, Rückschläge und Lehren
K1
Anna Marohn • Oliver Michalsky • Stefan Plöchinger • Jochen Wegner
Cross-border-Journalismus für alle
R6
Brigitte Alfter • Tabea Grzeszyk • Jörg Schmitt • Elisa Simantke
Meet-in für Datenjournalisten im Lokalen
S1
David Hilzendegen
19:00 CEST
Goldstandard für Datenjournalisten? Wie werden Projekte transparent und reproduzierbar – und warum gelingt das so selten?
R1
Hannes Munzinger • Patricia Ennenbach • Timo Grossenbacher • Oliver Schnuck • Stefan Wehrmeyer
SpiegelMining: Das verraten die Daten von Spiegel Online
K1
Judith Horchert • David Kriesel
20:15 CEST
Reporter Slam: Immer mitten in die Presse rein
K1
Jochen Markett • Felix Dachsel • Nora Gantenbrink • Fabienne Hurst • Olaf Sundermeyer • Ukulelenbarde Bommi
Saturday
, June 10
10:15 CEST
Begrüßung
K1
Lutz Marmor • Julia Stein
10:45 CEST
So gespalten waren die USA nach der Wahl: Wie ein Datenprojekt der New York Times entstand
R3
Timo Grossenbacher • Gregor Aisch
„Protokoll einer Abschiebung“: „Letztendlich setzen wir nur geltendes Recht um..." – Wie in Deutschland Abschiebungen durchgeführt werden
R4
Gert Monheim • Hauke Wendler
Informanten - wie man sie gewinnt und sie schützt!
K3
Anette Dowideit
Investigativ ohne Leaks – Recherche mit öffentlichen Daten
S1
Justus von Daniels • Daniel Drepper
Pressefreiheit unter Druck: Journalismus in den EU-Ländern Polen, Ungarn und Bulgarien
K6
Gemma Pörzgen • Kristina Baxanova • Márton Gergely • Alexander Graf Lambsdorff • Alexandra Rybinska
Euros für Ärzte - Die Learnings aus einem unbequemen Projekt
R2
Nicola Kuhrt • Christina Elmer • Markus Grill • Patrick Stotz • Stefan Wehrmeyer
12:00 CEST
Beyond the Leaks: Sind die investigativen Tools reif für den Newsroom?
R3
Boris Kartheuser • Kurt Jansson • Markus Mandalka • Vanessa Wormer
LIMITIERTE TEILNAHME: Statistische Daten und Wahlergebnisse als Bar-Codes visualisieren
R2
Timo Grossenbacher • Gregor Aisch
Journalism in Turkey – the unbearable working conditions for journalists in 2017
R6
Anne Renzenbrink • Elif Ince • Bülent Mumay • Jens-Uwe Thomas
14:00 CEST
Strukturiert recherieren – Wie fange ich an? Wann höre ich auf?
K3
Daniel Drepper
Verleihung der verschlossenen Auster - Der Informationsblockierer des Jahres 2017
K1
Zwischen Paranoia und Realität: Zur Überwachung von Journalisten
R6
Ulf Buermeyer • Daniel Moßbrucker
15:15 CEST
Recherchieren in unfreien Gesellschaften
S1
Grit Thümmel • Lea Deuber • Wiebke Keuneke • Theresa Tropper
Gut vernetzt — Wie Regionalzeitungen von „Correctiv“-Recherchen profitieren können
K7
Daniel Gräber • Melanie Ahlemeier • Patrick Bernau • Markus Grill
16:30 CEST
Scooptalk: Journalistische Startups stellen sich vor
R3
Sabela Garcia Cuesta • Rob Machado • Anders Nilsson
Hetze, Drohungen und Übergriffe - Medien als Hassobjekt
K6
Fiona Weber-Steinhaus • Mehmet Ata • Martin Hoffmann
Der digitale Werkzeugkasten für freie Journalisten - ein Workshop mit vielen praktischen Beispielen (Teil 1: Recherchieren)
R4
Henry Steinhau
17:45 CEST
Datenimpulse aus der Wissenschaft
R3
Christina Elmer • Meik Bittkowski • Kai Polsterer • Michael Strube
Der digitale Werkzeugkasten für freie Journalisten – ein Workshop mit vielen praktischen Beispielen (Teil 2: Texte schreiben und editieren)
R4
Henry Steinhau
Timezone
nr17
Europe/Berlin
Filter By Date
nr17
Jun 8
-
10, 2017
Thursday
, June 8
Friday
, June 9
Saturday
, June 10
Filter By Raum
NDR Fernsehen, Hamburg
Sort schedule by Raum
K1
K3
K6
K7
R1
R2
R3
R4
R5
R6
Redaktionsräume "Die Box"
Redaktionsräume "Spiegel Online"
Redaktionsräume "Tagesschau"
Redaktionsräume "xtra3"
S1
Filter By Type
Begrüßung und Rede
Daten/Online
All
Veranstaltung in englischer Sprache
Digital
Diskussion
Dok-Film
Einsteiger-Workshop
Get together
Gründertour
Im Visier der Meute
International
Kollegengespräche über Recherchen
Lokaljournalismus
Meet-in
Mitgliederversammlung
Preisverleihung
Pressefreiheit
Presserecht und Auskunftsrecht
Projekte
Radiojournalismus
Redaktionsführung
Security
Stipendien
Verbraucherjournalismus
Wissenschaftsjournalismus
Language
English
Popular
Recently Active Besucher
Günter Bartsch
FS
Franziska Senkel
Christoph Winterbach
CF
Campfire Festival
Steffen Kühne
Nicola Naber
Stephan Heffner
Marcus Lindemann
More →
Twitter Feed