Loading…
nr17 has ended
Back To Schedule
Friday, June 9 • 17:45 - 18:45
Interaktivität in den News — Wann lohnt sich der Aufwand?

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Nach einer Zeit, in der jede datenjournalistische Geschichte so interaktiv wie möglich erzählt werden musste, finden jetzt plötzlich fast alle: Eigentlich benutzen das unsere LeserInnen gar nicht. Auf der NR-Jahreskonferenz 2016 sagte Gregor Aisch, dass nur rund 15% der NYT-Leser überhaupt mit einem "Interactive" interagierten. Auch die Financial Times hat sich in einem Artikel gegen zu viel Interaktivität ausgesprochen.

Nur: Kann man das so verallgemeinern? Welche interaktiven Features funktionieren im Allgemeinen – oder eben nicht? Auf diesem Panel stellen die Referenten ihre bekanntesten Interactives von einer unbekannten Seite vor: Sie geben tiefe Einblicke in das Interaktionsverhalten ihrer LeserInnen und debattieren darüber, wann und wo Interaktivität Sinn macht. Und: Wie misst man das Interaktionsverhalten überhaupt?


Moderatoren
avatar for Patricia Ennenbach

Patricia Ennenbach

WDR-Data, WDR
Working as a feelance web- and radio-journalist for the public broadcaster WDR, I fell in love with programming. I'm Ex-Data-Fellow @correctiv and Co Lab-Lead @codeforcologne, and I'm conducting workshops to share my experiences and passion – for Python, Pandas and Django, often especially with woman and girls... Read More →

Referenten
avatar for Gregor Aisch

Gregor Aisch

Co-Founder & CTO, Datawrapper
Gregor Aisch ist Co-founder und CTO von Datawrapper, einem Datenvisualisierungstool, dass bei tausenden Journalisten im täglichen Einsatz ist. Seit dem Launch von Datawrapper in 2012 hat sich das Projekt inzwischen zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt, dass ein Team von... Read More →
avatar for Timo Grossenbacher

Timo Grossenbacher

Projektleiter «Automated Journalism», Tamedia
Timo Grossenbacher (1987) verantwortet seit Sommer 2020 Projekte im Bereich «Automated Journalism» bei Tamedia. Davor war er mehr als fünf Jahre als Datenjournalist bei Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Er hat Geographie und Informatik an der Universität Zürich studiert und... Read More →
avatar for Martina Schories

Martina Schories

sz.de
Martina Schories ist zuständig für digitale Infografiken bei SZ.de. In München mit ein paar Semester Physik angefangen, danach Ausbildung zur Mediengestalterin und schließlich in Augsburg Multimedia studiert, Schwerpunkt Infografik und Informatik. Bisher in München und Berlin... Read More →
avatar for Martin Stabe

Martin Stabe

Data Editor, Financial Times


Friday June 9, 2017 17:45 - 18:45 CEST
R3