Loading…
nr17 has ended
Back To Schedule
Friday, June 9 • 19:00 - 20:00
Goldstandard für Datenjournalisten? Wie werden Projekte transparent und reproduzierbar – und warum gelingt das so selten?

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Vor zwei Jahren an der Jahreskonferenz debattierte eine Handvoll JournalistInnen erstmals über reproduzierbare Methoden und die damit einhergehende Transparenz im (Daten)-Journalismus (http://sched.co/2OBx). Damals war man sich einig, dass der Journalismus damit eigentlich nur gewinnen kann.

Zwei Jahre später stellt sich die Frage: Was ist seither eigentlich passiert? Beschränkt sich Reproduzierbarkeit im Datenjournalismus nach wie vor nur auf wenige Einzelbeispiele? Wenn ja, wieso? Welche neuen Akteure sind aufs Parkett getreten? Was hat sich technologisch geändert?

Auf dem Panel stellen die TeilnehmerInnen jeweils vor, wie sie Reproduzierbarkeit verwirklichen (oder wieso nicht), im Anschluss debattiert die Runde über Sinn und Machbarkeit von Reproduzierbarkeit und Transparenz.


Moderatoren
avatar for Hannes Munzinger

Hannes Munzinger

data & investigations, Süddeutsche Zeitung Digitale Medien
Hannes Munzinger works as a data and investigative journalist for Süddeutsche Zeitung. At Süddeutsche Zeitung he was part of the award winning team that uncovered the Panama and Paradise Papers. He received the Otto Brenner Foundation's Newcomer Prize for his reporting on Russian... Read More →

Referenten
avatar for Patricia Ennenbach

Patricia Ennenbach

WDR-Data, WDR
Working as a feelance web- and radio-journalist for the public broadcaster WDR, I fell in love with programming. I'm Ex-Data-Fellow @correctiv and Co Lab-Lead @codeforcologne, and I'm conducting workshops to share my experiences and passion – for Python, Pandas and Django, often especially with woman and girls... Read More →
avatar for Timo Grossenbacher

Timo Grossenbacher

Projektleiter «Automated Journalism», Tamedia
Timo Grossenbacher (1987) verantwortet seit Sommer 2020 Projekte im Bereich «Automated Journalism» bei Tamedia. Davor war er mehr als fünf Jahre als Datenjournalist bei Schweizer Radio und Fernsehen tätig. Er hat Geographie und Informatik an der Universität Zürich studiert und... Read More →
avatar for Oliver Schnuck

Oliver Schnuck

BR Data
Oliver Schnuck (Jahrgang 1987) arbeitet seit etwas mehr als 2 Jahren für BR Data, das datenjournalistische Team des Bayerischen Rundfunks. Nach einem Studium der Informatik hat er München den Rücken gekehrt und sich im Ruhrgebiet mit Urban Studies beschäftigt. Ist trotzdem... Read More →
avatar for Stefan Wehrmeyer

Stefan Wehrmeyer

FragDenStaat.de / OKFN De
Stefan is an investigative technologist and works for the German FOI platform FragDenStaat.de. He also tries to keep the farmsubsidy.org scrapers and website running.


Friday June 9, 2017 19:00 - 20:00 CEST
R1