Loading…
nr17 has ended
Back To Schedule
Friday, June 9 • 10:45 - 11:45
Sensorjournalismus: Wie Sensoren entscheiden, was wir lesen und Tiere zu Reportern werden. Aufbruch in die neue Welt des Journalismus.

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Sie umgeben uns überall, sind in Kühlschränken, Puppen und Handys verbaut: Sensoren. Sie für den Journalismus zu nutzen, ist eine noch junge Idee. In dieser Session stellen zwei Pioniere ihre Sensorprojekte vor und beantworten unter anderem diese Fragen von Moderatorin Astrid Csuraji: Wie verändern Sensoren den Journalismus? Sind sie die besseren Reporter? Welche Chancen und Risiken sind mit Sensordaten verknüpft?

"Unsere News-App weiß schon vor dem Nutzer, was er lesen will", sagt Marco Maas, Erfinder von xMinutes. Die App gehört zu den ersten geförderten Projekten der Digital News Initiative von Google und soll den Nachrichtenkonsum der User mithilfe von Sensorendaten des Smartphones tracken und vorhersagen lernen. In der Session erklärt Maas, wie dieser "Nachrichtenbutler" funktioniert. 

"Die Sensorstory kommt näher ran als jeder Reporter", sagt Jakob Vicari, Erfinder des Formats. SUPERKÜHE ist die erste Auskopplung der Sensorstory, die Vicari zusammen mit Chapter One entwickelt hat. Sensordaten füttern einen Textroboter, der vernetzte Tiere und Dinge zu uns sprechen lässt. In der Session stellt Vicari die Technologie hinter der Sensorstory vor: die reporter.box Maria, die Daten sammelt und zur Verfügung stellt, und das Content-Management-System story.board, mit dem Sensorstorys komponiert werden können.


Moderatoren
avatar for Astrid Csuraji

Astrid Csuraji

freie Journalistin und Projektmanagerin
Astrid Csuraji experimentiert im Journalismus der Dinge. Zusammen mit Jakob Vicari hat sie dazu das Start-up tactile.news gegründet und bringt Nachrichten für Kinder auf Spielzeuge. Gefördert wurde sie dabei vom Medieninnovationszentrum Babelsberg. Zurzeit ist Astrid außerdem... Read More →

Referenten
avatar for Marco Maas

Marco Maas

Data Journalist, Datenfreunde
Marco Maas works as a data journalist based in Hamburg. His company Datenfreunde works with ten people on developing prototypes for new ways of storytelling, data journalism and media distribution for smart speakers/displays. Their projects won several awards like LEAD-Awards, Grimme... Read More →
avatar for Jakob Vicari

Jakob Vicari

Freier Journalist
Jakob Vicari entwickelt das Format der Sensor-Live-Reportage, gefördert vom MIZ Babelsberg, und schreibt für Magazine und Onlinemedien. Er studierte Journalistik mit Nebenfach Biologie in München und Genf und ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule mit umfangreicher Reportage-Erfahrung... Read More →


Friday June 9, 2017 10:45 - 11:45 CEST
R2