Loading…
nr17 has ended
Back To Schedule
Saturday, June 10 • 15:15 - 18:45
LIMITIERTE TEILNAHME: Code like a journalist - Einsteigerworkshop Programmieren und Datenanalyse

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

! Wichtig: Bitte vor der Teilnahme die benötigten Programme installieren. Wir empfehlen an der Installationsparty am Donnerstag teilzunehmen. Wer da nicht kann, kann auch auf eigene Faust installieren. Anleitung hier: https://github.com/P3nny/code-like-a-journo/blob/master/installation/installationparty.ipynb

Der Workshop richtet sich an alle, die besser mit Entwicklern zusammen arbeiten wollen und/oder selbst den Spaß am Programmieren entdecken möchten. Wir bringen die Teilnehmer bei der Installationsparty am Donnerstag vor der Konferenz (8.6.2017) mit Tutoren zusammen, die bei der Installation der benötigten Programme helfen. Am Tag selbst starten wir mit Grundlagen der Kommandozeile, schreiben erste Python-Programme, um Daten aus dem Netz zu ziehen, zu bereinigen und darzustellen. Es ist kein Vorwissen nötig, die TeilnehmerInnen müssen nur einen Laptop mitbringen.

Folgende Programme sollten installiert sein:

  • Python
  • Virtualenv
  • Jupyter Notebook und Pandas
  • Editor (Empfohlen: Gedit)
  • Git

Wer bei der Einrichtung der Software Unterstützung benötigt, erhält diese bei der Installationsparty am Donnerstag (8. Juni). Wer auf eigene Faust installiert und trotz Google nicht weiterkommt: @pen1710. 

Teilnehmer sollten einen Account haben bei:

  • Github

Die Anmeldung für diesen Workshop wurde geschlossen, bisher sind 29 der 30 Plätze vergeben. Alle Teilnehmer wurden per E-Mail benachrichtigt. Alle noch freien Plätze werden nach dem Prinzip „first come, first served“ vergeben.

Sind für diesen Workshop Vorkenntnisse nötig? nein, die Teilnehmer müssen nur einen Laptop mitbringen

Müssen vorher Programme installiert werden? ja. Unterstützung erhalten die Teilnehmer bei der Installationsparty am Donnerstag vor der Konferenz (8.6.2017)

Referenten
avatar for Felix Ebert

Felix Ebert

Softwareentwickler, Süddeutsche Zeitung
Felix Ebert arbeitet als Entwickler für die Süddeutsche Zeitung in der Entwicklungsredaktion. Bei den Paradise Papers hat er das Team Investigative Recherche technisch unterstützt und eine Visualisierung des weltweiten Netzwerks in den Daten erstellt. Zuvor lebte und arbeitet er... Read More →
avatar for Patricia Ennenbach

Patricia Ennenbach

WDR-Data, WDR
Working as a feelance web- and radio-journalist for the public broadcaster WDR, I fell in love with programming. I'm Ex-Data-Fellow @correctiv and Co Lab-Lead @codeforcologne, and I'm conducting workshops to share my experiences and passion – for Python, Pandas and Django, often especially with woman and girls... Read More →
avatar for Simon Jockers

Simon Jockers

Web developer / data journalist, correctiv.org
Simon Jockers is a web developer and data journalist for CORRECTIV, an independent non- profit newsroom based in Berlin, Germany. At CORRECTIV, he focuses on building newsroom software and interactive data visualizations. With his team, he has won several major journalism awards in... Read More →
avatar for Stefan Wehrmeyer

Stefan Wehrmeyer

FragDenStaat.de / OKFN De
Stefan is an investigative technologist and works for the German FOI platform FragDenStaat.de. He also tries to keep the farmsubsidy.org scrapers and website running.
avatar for Simon Wörpel

Simon Wörpel

data journalist, Correctiv
Simon works as data journalist and newsroom developer at CORRECTIV, an investigative not for profit newsroom. he is specialized in data wrangling and documents processing and works on tools that empower computer assisted investigative reporting like the https://cumex-files.com & https://grand-theft-europe.com... Read More →


Saturday June 10, 2017 15:15 - 18:45 CEST
R2