Loading…
nr17 has ended
Back To Schedule
Friday, June 9 • 16:30 - 17:30
Recherchieren mit Kind — so gehts!

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Wenn Reporterinnen ein Kind bekommen, ist das Recherchieren im In- und Ausland meist schwierig zu organisieren. Deshalb begnügen sich viele Journalistinnen spätestens dann mit einem Bürojob. Das muss nicht sein, wie unsere Diskussionsteilnehmerinnen exemplarisch zeigen. Sie erzählen davon, wie es gelingen kann ein Kind und den Beruf als Reporterin zu vereinbaren. Gleichzeitig geht es darum, sich zu vernetzen und gemeinsam zu überlegen, wie ein loses Netzwerk aussehen müsste, das gemeinsame Recherchen ermöglicht. 

Referenten
avatar for Julia Friedrichs

Julia Friedrichs

Freie Autorin
Julia Friedrichs, 1979 im westlichen Münsterland geboren, studierte Journalistik in Dortmund und Brüssel. Seitdem arbeitet sie als Autorin von Reportagen und Dokumentationen für die ARD, das ZDF und die Zeit. Mit dem Redaktionsteam „docupy“ brachte sie die Filme „Ungleichland... Read More →
avatar for Jenny Marrenbach

Jenny Marrenbach

nr-Stipendiatin, Deutschlandfunk Kultur
Jenny Marrenbach ist Autorin und Redakteurin für Radiofeatures in Berlin und Mitglied im Vorstand von journalists.network. Als Stipendiatin von netzwerk recherche und der Karl-Gerold-Stiftung reiste sie nach Haiti und berichtete über Verstrickungen der Vereinten Nationen in den Ausbruch der Cholera. In ihrem aktuellen Feature "Die toten Mütter meiner Tochter" geht es um die Vereinbarkeitsfrage von Kind und Karrie... Read More →
avatar for Pauline Tillmann

Pauline Tillmann

Chefredakteurin, Deine Korrespondentin
Pauline Tillmann (39) ist Gründerin und Chefredakteurin des digitalen Magazins DEINE KORRESPONDENTIN, bei dem zehn Korrespondentinnen über inspirierende Frauen aus der ganzen Welt berichten. Von 2011 bis 2015 hat sie als freie Auslandskorrespondentin in St. Petersburg gearbeitet und die ARD mit Reportagen und Radio-Features über Russland, Ukraine und postsowjetische Länder bel... Read More →


Friday June 9, 2017 16:30 - 17:30 CEST
K6