Loading…
nr17 has ended
Back To Schedule
Saturday, June 10 • 15:15 - 16:15
Chinternet: Wie die Digitalisierung China verändert

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Zwischen Firewall, Social Media und Selfie-Kult: Das Internet funktioniert in China anders. Statt Google, Facebook, Twitter und Instagram nutzen Chinesen soziale Netzwerke wie Wechat und Weibo – und schaffen sich trotz Zensur neue Freiräume für Identitätssuche, gesellschaftliche und politische Rekonstruktionen. Auch die digitale Wirtschaft boomt. In Start-Ups und Makerspaces basteln chinesische Entrepreneure an der Zukunft und suchen auch nach Geschäftsmodellen jenseits von US-Copycats. Dennoch: Der Staat bestimmt den Spielraum, in dem die digitale Landschaft floriert. Natalie Mayroth und Sonja Peteranderl geben einen Einblick in die Digitalisierung Chinas und diskutieren aktuelle Trends und gesellschaftliche Auswirkungen. Sie haben 2016 mit dem Auslandsjournalismusprogramm Medienbotschafter China - Germany 2016 drei Monate lang in China zu digitaler Innovation und Medientrends recherchiert.


Referenten
avatar for Natalie Mayroth

Natalie Mayroth

Natalie Mayroth ist Autorin, Bloggerin und Kulturwissenschaftlerin. Nach ersten Erfahrungen beim Radio fing sie an für den Lokalteil der Süddeutschen Zeitung zu schreiben. Seitdem arbeite Natalie Mayroth als Reporterin u.a. für bento/SpiegelOnline, taz. die tageszeitung und... Read More →
avatar for Haifen Nan

Haifen Nan

Kommunikationswissenschaftlerin, Stellvertretende Vorsitzende des Deutsch-Chinesischen Mediennetzwerk e.V.
Haifen Nan hat Journalismus und Kommunikationswissenschaft an der Nanjing-Universität und Medieninformatik an der RWTH Aachen studiert. Sie war Programmleiterin des Journalistenaustauschprogramms “Medienbotschafter China – Deutschland” (2008-2016) der Robert Bosch Stiftung... Read More →


Saturday June 10, 2017 15:15 - 16:15 CEST
R6