Er spricht fließend arabisch, kennt die Situation im Nahen Osten bestens. Für seine deutsch-arabische Sendung "Marhaba - Ankommen in Deutschland" (n-tv) erhielt Constantin Schreiber neben zahlreichen Hassmails auch den Grimme-Preis 2016.
Jetzt veröffentliche der heutige Tagesschau-Sprecher und ZAPP- Moderator sein Buch "Inside Isam - Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird". Er schildert darin seine Eindrücke von Besuchen in 13 Moscheen. Viele der Predigten, die er gehört habe, seien "sehr konservativ, nur wenige integrativ" gewesen. Sein Buch löste viele Reaktionen aus. Heftige Kritik genau so wie große Zustimmung.
Auch über seine seine Reportagereihe "Moschee-Report" (tagesschau 24) wurde viel und kontrovers diskutiert.
Constantin Schreiber erzählt in diesem "Kollegengespräch" über seine Recherchen, seine Erlebnisse - und seine Einschätzung zur aktuellen Situation in Deutschland.
Jahrgang 1959. War 1979 Mitgründer der taz und für diese bis 1984 in Hamburg, Bonn und Berlin tätig. Danach arbeitete er als freier Autor für die Frankfurter Rundschau, Transatlantik und den NDR. 1986 war er Redakteur und Reporter bei Tempo, 1987-1989 politischer Redakteur... Read More →
Constantin Schreiber, geboren 1979 in Cuxhaven, ist ein deutscher Journalist und Bestsellerautor. Für die Moderation der deutsch-arabischen n-tv Sendung Marhaba – Ankommen in Deutschland wurde er 2016 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.Seit Januar 2017 ist er bei ARD-aktuell und... Read More →