Loading…
nr17 has ended
Back To Schedule
Friday, June 9 • 17:45 - 18:45
Solidarität ja - aber wie? Wenn Journalisten/innen zu Aktivisten werden (müssen)

Sign up or log in to save this to your schedule, view media, leave feedback and see who's attending!

Feedback form is now closed.
Immer wieder engagieren sich Journalistinnen und
Journalisten für verfolgte und inhaftierte Kollegen/innen.
Aktuell machen viele Redaktionen, aber auch ganze Verlage
durch Aktionen, Berichte und Appelle auf das Schicksal des
in der Türkei inhaftierten WELT-Redakteurs Deniz Yücel
aufmerksam.

Manchen Journalisten geht das zu weit. Sie berufen sich
auf ein Zitat von Hajao Friedrichs: "Einen guten Journalisten
erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer
Sache, auch nicht mit einer guten".

Absurd sei dieser Hinweis, sagen viele andere. Das Zitat
sei völlig anders gemeint. Und überhaupt: Hier gehe es um
keine "Sache", sondern um ein Menschenrecht - das Menschen-
recht auf Pressefreiheit.

Was also sollten Journalisten tun, wie sehr sollten sie sich engagieren,
wenn es um elementare "Sachen" geht ? Still sein, nichts tu,  und sich auch noch
auf Hajo Friedrichs beziehen - oder laut sein, weil es auch für
Journalisten/innen viele wichtige Gründe geben kann, zum "Aktivisten"
zu werden?



Links zum Thema: 

http://www.rnd-news.de/Blog/DieMedienkolumne/Medienkolumne16

http://www.rnd-news.de/Blog/DieMedienkolumne/Medienkolumne15
 

Moderatoren
avatar for Ulrike Simon

Ulrike Simon

Medienjournalistin
Geboren 1968. Studium der Germanistik, Romanistik und Allgemeinen Linguistik in Mannheim. Seit 1993 Medienjournalistin, 2015 ausgezeichnet mit dem Bert-Donnepp-Preis. Stationen u.a. beim Branchenmagazin Der Kontakter in Hamburg, bei der Berliner Tageszeitung Tagesspiegel und der... Read More →

Referenten
avatar for Silke Burmester

Silke Burmester

Redaktionsleiterin, Die Dame
Silke Burmester lebt als freie Journalistin und Dozentin in Hamburg. Weil sie über „was mit Medien“ nachdenkt, pausieren die taz Medienkolumne "Die Kriegsreporterin" und andere Schreibereien. Über Twitter werden aber noch Lebenszeichen ausgesandt: @medienfront
avatar for Stephan Lamby

Stephan Lamby

Autor und Produzent, ECO Media TV
Stephan Lamby ist Autor und Produzent. Er hat 1997 die Hamburger Produktionsfirma ECO Media gegründet und 22 Jahre lang geleitet. Mit zahlreichen ARD-Dokumentationen wie „Nervöse Republik“, „Im Labyrinth der Macht“, „Bimbes – die schwarzen Kassen des Helmut Kohl... Read More →
avatar for Christian Mihr

Christian Mihr

Geschäftsführer, Reporter ohne Grenzen (RSF)
Seit 2012 arbeitet der Menschenrechtsaktivist und Experte für internationale Medienpolitik als Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen (RSF) in Berlin, einer weltweit aktiven Menschenrechts- und Journalismus-NGO zur Verteidigung der Pressefreiheit. Er hat vor und nach dem Studium... Read More →


Friday June 9, 2017 17:45 - 18:45 CEST
K6