Sched.com Conference Mobile Apps
nr17
has ended
Create Your Own Event
Menu
Schedule
Referenten
Künstler
Helfer
Besucher
Search
Log in
Sign up
nr17
Schedule
Simple
Expanded
Grid
By Raum
Referenten
Künstler
Helfer
Besucher
Search
or browse by date + venue
Begrüßung und Rede
Daten/Online
All
Veranstaltung in englischer Sprache
Digital
Diskussion
Dok-Film
Einsteiger-Workshop
Get together
Gründertour
Im Visier der Meute
International
Kollegengespräche über Recherchen
Lokaljournalismus
Meet-in
Mitgliederversammlung
Preisverleihung
Pressefreiheit
Presserecht und Auskunftsrecht
Projekte
Radiojournalismus
Redaktionsführung
Security
Stipendien
Verbraucherjournalismus
Wissenschaftsjournalismus
Language
English
Popular
Back to Speakers
J
JoeAnna
Thursday
, June 8
18:30 CEST
Installationsparty
K7
Patricia Ennenbach • Simon Wörpel
Cryptoparty
K6
Marie Gutbub • Jochim Selzer
Friday
, June 9
10:45 CEST
Die Ente bleibt draußen – Quellenprüfung online
R3
David Korsten • Fiete Stegers • Albrecht Ude
Das Schweigen der Ämter 1: Übersicht zum Auskunftsrecht gegenüber Behörden
R4
Manfred Redelfs • Prof. Dr. Udo Branahl
Vielfalt des Erzählens – Recherche-Formate jenseits der Serials
K6
Vera Linß • Nele Heise • Meike Laaff • Philip Meinhold
12:00 CEST
Bellingcat — an introduction to open source investigations
K3
Bellingcat • Christiaan Triebert
Deutschland vor der Wahl: Wie Journalisten mit Meinungsumfragen umgehen können
R3
Philipp Seibt • Gregor Aisch • Katharina Brunner • Thorsten Faas • Kathy Meßmer
Dos und Don’ts: Was man über Stiftungsfinanzierung wissen sollte
R6
Günter Bartsch • Stephanie Reuter
Das Schweigen der Ämter 2: Praxisberichte und Tipps zum Auskunftsrecht
R4
Manfred Redelfs • Tania Röttger • Arne Semsrott
14:00 CEST
Zwischen Kriminellen und Freiheitskämpfern - Recherchen im Darknet
S1
Daniel Moßbrucker
Richtig konfrontieren — Fair fragen und nicht einschüchtern lassen
R4
Marcus Lindemann • Klaus Siekmann
Investigative Recherche im Radio – Nebenprodukt oder eigenständiges Genre
K6
Vera Linß • Johannes Nichelmann • Tom Schimmeck • Inge Seibel • Benedikt Strunz
15:15 CEST
"Fake News" — Wer und was steckt dahinter?
R3
Matthias Spielkamp • Julia Bayer • Patrick Gensing
Fakten statt Floskeln - Warum hartnäckige Interviews so wichtig sind!
K1
Anja Reschke • Klaus Brinkbäumer • Friedrich Küppersbusch • Armin Wolf • Ingo Zamperoni
Mit Stipendium zur Geschichte — nr-Stipendiaten erzählen über ihre Projekte
R1
Egmont R. Koch • Julian Busch • Pascale Müller • Marcus Pfeil • Yasmin Polat • Daria Sukharchuk • Paul Lovis Wagner
16:30 CEST
"Fake News" und Hasspostings — Wer soll die sozialen Netzwerke kontrollieren?
K1
Sarah Tacke • Gerd Billen • Lorena Jaume-Palasí • Eva-Maria Kirschsieper • Christian Mihr
"Inside Islam" - Recherchen in und über Moscheen
S1
Tom Schimmeck • Constantin Schreiber
dbate.de - Plattform für Videos und Diskussionen
K7
Sanaz Saleh-Ebrahimi • Stephan Lamby
17:45 CEST
Interaktivität in den News — Wann lohnt sich der Aufwand?
R3
Patricia Ennenbach • Gregor Aisch • Timo Grossenbacher • Martina Schories • Martin Stabe
LIMITIERTE TEILNAHME: Workshop with Bellingcat - How to investigate and verify sources from countries like Ukraine, Iraq or Syria
R2
Bellingcat • Christiaan Triebert
Solidarität ja - aber wie? Wenn Journalisten/innen zu Aktivisten werden (müssen)
K6
Ulrike Simon • Silke Burmester • Stephan Lamby • Christian Mihr
Mitgliederversammlung
K3
Facebook Posts, Tweets und YouTube-Videos — Was dürfen Redaktionen weiter verbreiten und was geht gar nicht?
R4
Eva Lindenau • Kirsten von Hutten
19:00 CEST
Datenschätze und ihre Fallstricke — So können Journalisten Datenbanken nutzen
R3
Bastian Brinkmann • Andreas Maisch • Nicola Naber
Goldstandard für Datenjournalisten? Wie werden Projekte transparent und reproduzierbar – und warum gelingt das so selten?
R1
Hannes Munzinger • Patricia Ennenbach • Timo Grossenbacher • Oliver Schnuck • Stefan Wehrmeyer
Saturday
, June 10
10:45 CEST
Informanten - wie man sie gewinnt und sie schützt!
K3
Anette Dowideit
Investigativ ohne Leaks – Recherche mit öffentlichen Daten
S1
Justus von Daniels • Daniel Drepper
12:00 CEST
Name, Shame and Jail: Undercover-Recherchen in Ghana
K6
Werner Eggert • Anas Aremeyaw Anas
14:00 CEST
„Nervöse Republik" - Facebook, Twitter & Co: Verliert der klassische Journalismus an Bedeutung?
R4
Ingolf Gritschneder • Stephan Lamby
Strukturiert recherieren – Wie fange ich an? Wann höre ich auf?
K3
Daniel Drepper
Recherchen in Zeiten von Twitter, Facebook und Co.
R3
Tom Schimmeck • Hans Leyendecker
Timezone
nr17
Europe/Berlin
Filter By Date
nr17
Jun 8
-
10, 2017
Thursday
, June 8
Friday
, June 9
Saturday
, June 10
Filter By Raum
NDR Fernsehen, Hamburg
Sort schedule by Raum
K1
K3
K6
K7
R1
R2
R3
R4
R5
R6
Redaktionsräume "Die Box"
Redaktionsräume "Spiegel Online"
Redaktionsräume "Tagesschau"
Redaktionsräume "xtra3"
S1
Filter By Type
Begrüßung und Rede
Daten/Online
All
Veranstaltung in englischer Sprache
Digital
Diskussion
Dok-Film
Einsteiger-Workshop
Get together
Gründertour
Im Visier der Meute
International
Kollegengespräche über Recherchen
Lokaljournalismus
Meet-in
Mitgliederversammlung
Preisverleihung
Pressefreiheit
Presserecht und Auskunftsrecht
Projekte
Radiojournalismus
Redaktionsführung
Security
Stipendien
Verbraucherjournalismus
Wissenschaftsjournalismus
Language
English
Popular
Recently Active Besucher
Bettina Meier
Günter Bartsch
Martin Stoll
CF
Campfire Festival
Malte Werner
Christina Elmer
Nicola Naber
Stephan Heffner
More →
Twitter Feed